Max Richter - Biografie | KlassikAkzente by STAGE+

Erkunden Sie die STAGE+ Welt:
Entdecken
Max Richter
Max Richter

Biografie

Als einer der einflussreichsten und renommiertesten Komponisten seiner Generation ist Max Richter für seine Fähigkeit bekannt, traditionelle Orchestrierungen nahtlos mit modernen elektronischen Elementen zu verbinden. Seine beispiellose Fähigkeit, tiefgreifende menschliche Erfahrungen in musikalische Kompositionen zu übersetzen, hat ihm eine treue weltweite Fangemeinde eingebracht, wobei sein Katalog bis heute über drei Milliarden Streams verzeichnet.

Über seine Soloarbeiten hinaus ist Richter ein produktiver Kollaborateur, der mit angesehenen Kreativen und Visionären aus verschiedenen Disziplinen zusammengearbeitet hat. Von der Vertonung der Dior-Shows für Kim Jones über Kompositionen für Ballette, choreografiert von Wayne McGregor, bis hin zu seinen Beiträgen zur Welt des Kinos und Fernsehens mit Regisseuren wie Denis Villeneuve, Martin Scorsese und Ari Folman – Richters Vielseitigkeit kennt keine Grenzen.

Richter ist zusammen mit seiner Partnerin, der bildenden Künstlerin Yulia Mahr, Mitbegründer des Studio Richter Mahr. In der englischen Landschaft von Oxfordshire haben Max und Yulia das Multimedia-Produktionsstudio in einem ehemaligen Bauernhaus eingerichtet und es mit modernster Solar- und Wärmepumpentechnologie ausgestattet. Das Duo, das auf einem 31 Hektar großen Waldgrundstück lebt, hat eine große Leidenschaft dafür, das Land zu bewirtschaften und eine nachhaltige Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl aufstrebenden als auch etablierten Kreativen als Ort dient, an dem sie ihre Arbeit entwickeln können.

Im September dieses Jahres feiert Richter das zehnjährige Jubiläum seines bahnbrechenden Projekts „SLEEP“ mit den bislang größten Shows. Das 2015 veröffentlichte und gemeinsam mit seiner kreativen Partnerin Yulia Mahr konzipierte Meisterwerk „SLEEP“ gilt als eines der ambitioniertesten und kulturell bedeutendsten klassischen Musikprojekte des 21. Jahrhunderts.  In einer 8 ½-stündigen musikalischen Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Klang und dem schlafenden Geist erforscht es die Auswirkungen von subsonischen Klängen und Wiederholungen zur Förderung des Slow-Wave-Schlafs.

Die nächtlichen Aufführungen von „SLEEP“ sind zu einzigartigen kulturellen Ereignissen geworden, die unsere Wahrnehmung von Musik herausfordern. Sie verwischen die Grenzen zwischen Konzert und Kunstinstallation und finden an den berühmtesten Schauplätzen der Welt statt, darunter das Sydney Opera House, die Philharmonie de Paris und die Chinesische Mauer.

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums im September dieses Jahres wird Richter dieses transzendentale Live-Erlebnis einem neuen Publikum zugänglich machen, indem er am Freitag, dem 5. und Samstag, dem 6. September, die bislang größten SLEEP-Shows im Alexandra Palace in London spielt. Dies ist das erste Mal seit 2017, dass Richter „SLEEP“ in London aufführt. Richter wird außerdem „Sleep Circle” veröffentlichen, eine neue gekürzte Version von „SLEEP”, die als halluzinatorische 90-minütige Reise in den hypnagogischen Zustand beschrieben wird – den Zustand, in dem ein Mensch träumt.

Mehr von KlassikAkzente

KontaktImpressumDatenschutzNewsletter